Pak Kyongni
Pak Kyeongni: Markt und Krieg Herausgegeben von Helga Picht
18,00 €*
-
Art.Nr./ISBN: 9783929979657
-
Verlag: Secolo
-
Seitenzahl: 384
-
Einband: Softcover
-
Jahr: 2002
-
Sprache: deutsch
-
Medientyp: Buch
-
Autor: Pak Kyongni
Auf Lager. Versandfertig in 1-3 Werktagen
Aus dem Koreanischen von Helga Picht und Kim Jeung-geum
Korea Juni 1950, der Koreakrieg bricht aus, die Menschen werden zum Spielball der politischen Ereignisse: Die Lehrerin TSCHIJONG, die sich gerade aus ihrer unglücklichen Ehe gelöst hat, wird vom Kriegsbeginn überrascht. Entgegen ihren Plänen kehrt sie zu ihrer Familie zurück und versucht, in den Wirren des Krieges ihre Kinder am Leben zu erhalten und gleichzeitig ihren unschuldig inhaftierten Ehemann HA KISOK zu retten. Sein Bruder, HA KIHUN, ist im Gegensatz zu HA KISOK als Kommunist politisch aktiv. Hin- und hergerissen zwischen seiner Liebe zu der jungen LI KAHWA und seiner radikalen kommunistischen Überzeugung gerät auch er unvermeidlich in den Sog des im ganzen Land wütenden Krieges. Markt und Krieg ist das erste Werk der koreanischen Literatur, das den Koreakrieg (1950-53), in dem vier Millionen Menschen starben, ausschließlich als eine unmenschliche Tragödie beschreibt, die niemandem -- die politischen und militärischen Akteure auf beiden Seiten der Front eingeschlossen -- einen Nutzen bringt, sondern insbesondere für die Zivilbevölkerung Unglück und körperliche und seelische Qualen bedeutet. Pak Kyongni, geboren 1926, gehört zu den bedeutendsten Schriftstellern der modernen koreanischen Literatur. Markt und Krieg, 1964 erschienen, liegt in deutscher Übersetzung vor.