Dorothea Hoppmann / Soyeon Lee / Dennis Würthner

Koreanisch intensiv: Grund- und Aufbaukurs 3. Auflage 2016

Produktinformationen "Koreanisch intensiv: Grund- und Aufbaukurs"

Das Lehrbuch umfasst als erste Lektion eine Einführung in die koreanische Schrift Hangeul und 16 weitere Lektionen mit Dialogen, Texten, Übungen und einem Grammatik-Teil. Integriert sind Informationen zur Landeskunde und den Kulturstandards Hierarchie- und Gruppenorientierung.

Der Anhang umfasst eine Grammatik-Übersicht, die Übersetzung aller Dialoge und Texte sowie ein nach Hangeul sortiertes Gesamt-Glossar Koreanisch-Deutsch. Das vollständige Audiomaterial wird auf der Website www.lsi-bochum.de/download-lsi-koreanisch zum Download angeboten.

Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus der Wirtschaft, Diplomaten, Studierende, Wissenschaftler und Praktikanten, die sich auf einen längeren beruflichen Aufenthalt in Korea vorbereiten möchten. Darüber hinaus richtet sich das Lehrwerk auch an Personen mit koreanischen Wurzeln oder koreanischen Lebenspartnern, die sich aus einem privaten Interesse heraus der koreanischen Sprache und Kultur nähern möchten.

Lernziele: Zielsetzung ist es, die Teilnehmer sprachlich auf den Alltag in Korea vorzubereiten, auf erfolgreiche Kommunikation am Arbeitsplatz, auf Reisen und in der Freizeit.
Mit der Beherrschung des hier vermittelten Stoffes wird in etwa das sprachliche Niveau A2 des Europäischen Referenzrahmens erreicht.


Konzeption:
Das Lehrbuch umfasst als erste Lektion eine Einführung in die koreanische Schrift Hangeul und 16 weitere Lektionen mit Dialogen, Texten, Übungen und einem Grammatik-Teil. Integriert sind Informationen zur Landeskunde und den Kulturstandards Hierarchie- und Gruppenorientierung.
Der Anhang umfasst eine Grammatik-Übersicht, die Übersetzung aller Dialoge und Texte sowie ein nach Hangeul sortiertes Gesamt-Glossar Koreanisch-Deutsch.

 

Kontaktdaten des Herstellers
Helmut Buske Verlag GmbH
Richardstraße 47
22081 Hamburg
Deutschland